Flittarder Bildkalender 2026

 

Mit Unterstützung des Flittarder Bürgervereins von 1989 e.V. und Flittarder Unternehmen, Firmen und Praxen erscheint bereits das 15. Mal in Folge der

Flittarder Bildkalender -Bilder erzählen Geschichte-

Die Bilder zeigen einen Querschnitt vom Ortsbild und vom Leben und Arbeiten in Flittard in den vergangenen Jahren aus dem Fundus des Flittarder Bildarchivs des Flittarder Bürgervereins von 1989 e.V. Der Kalender bietet eine Fülle von Gesprächsstoff innerhalb der Familien und fördert den Austausch von Erinnerungen zwischen den Generationen, zwischen Alteingesessenen und neu Hinzugezogenen.
Der Kalender hat die Größe DINA4 quer mit Spiralbindung und Aufhänge-Vorrichtung.

Erhältlich ab 03.11.2025 bei:

Bürgerverein Köln-Flittard von 1989 e.V., Tel.: 0221- 66 66 64 oder
Hans Metzmacher, Tel.: 0221-662816 oder
E-Mail: hans.metzmacher@gmx.de
Stückpreis: 10,00 € Versand: plus 2.50 € 

Die Reihenfolge im Kalender ist:

Cover:   Triebwagenzug am Bahnhof Flittard mit Paulinenhof, März 1964
Jan        Eislaufen auf dem Binnewasser, 1924
Feb       St. Pius X, Erster Spatenstich, 1959
März      Ende Hubertusstraße (heutiger Parkplatz), 1975
April      Klassentreffen Jahrgang 1909, 1959
Mai        Flittarder Hauptstraße 14-18, 1975
Juni      Kindergarten Herz-Jesu-Stift, 1951
Juli        Als das Schwimmen im Rhein noch erlaubt war, 1930
Aug       Schützenfest, 1951
Sept      Herz-Jesu-Stift, 1975
Okt        Ein Baum aus dem Flittarder Rheinvorland für den Kölner Zoo, Mitte  80erJahre
Nov       Beisetzung Landwirt Peter Weber, 1951
Dez       Rheinaue Flittard, 2025

mit freundlichem Gruß und den Worten von Franz Peter Kürten:
‘Dat es sick aaler Zick verbreev, wer Flittard kennt, der hät et leev‘.
Hans Metzmacher